Gegenüberstellung von Cash-in-Hand und legaler, konformer Arbeit im Haushalt, mit Helpore-Branding

Barzahlung („Cash in Hand“) vs. legale, konforme Arbeit

Kurzfassung (DE): Cash-in-Hand wirkt kurzfristig bequem, birgt aber erhebliche rechtliche und finanzielle Risiken für Kunden und Helper. Konforme Arbeit über Helpore ist transparent, versichert und rechtskonform – fair und sicher für beide Seiten.

Risiken von Barzahlung („Cash in Hand“)

Barzahlung ohne offizielle Anmeldung mag auf den ersten Blick unkompliziert und günstig erscheinen. Doch sie bringt vielfältige Risiken und Nachteile mit sich, die häufig unterschätzt werden:

  • Rechtliche Konsequenzen: Schwarzarbeit ist in der Schweiz gesetzlich verboten. Werden Helper nicht angemeldet, drohen hohe Bussen und Strafen für Kunden und Helper. Diese können mehrere Tausend Franken betragen und im Wiederholungsfall sogar strafrechtliche Folgen haben.
  • Keine Sozialversicherungsbeiträge: Helper, die bar bezahlt und nicht angemeldet werden, sind nicht bei der AHV/IV/EO versichert. Das bedeutet fehlenden Rentenanspruch, keine Invalidenversicherung und keine Arbeitslosenversicherung.
  • Keine Unfallversicherung: Bei Barzahlung ohne Anmeldung besteht kein Schutz durch die obligatorische Unfallversicherung (UVG). Kommt es zu einem Unfall während der Arbeit, müssen Helper und Kunden die Kosten selbst tragen.
  • Fehlende Belege und Transparenz: Kunden erhalten keine offiziellen Rechnungen oder Nachweise, was Probleme bei Garantien, Steuererklärungen oder bei Streitigkeiten verursacht.
  • Vertrauensverlust und Unsicherheit: Ohne vertragliche Absicherung und transparente Konditionen fehlt die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit. Dies führt zu Unsicherheiten auf beiden Seiten.
  • Probleme bei der Steuer: Barzahlungen werden oft nicht korrekt deklariert, was zu Steuerhinterziehung führen kann und sowohl Kunden als auch Helper in Schwierigkeiten bringt.

Insgesamt ist „Cash in Hand“ eine kurzfristige Lösung, die langfristig mehr Schaden als Nutzen bringt – sowohl rechtlich als auch finanziell.

Vorteile konformer Arbeit (über Helpore)

Helpore setzt auf eine transparente, legale und faire Arbeitsweise, die den Anforderungen des Schweizer Rechts vollumfänglich entspricht:

  • Rechtskonformität: Alle Helper sind offiziell angemeldet, mit gültigen Verträgen und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Helpore sorgt für die korrekte Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (AHV/IV/EO) und der Unfallversicherung (UVG).
  • Sozialversicherungen: Durch die Anmeldung sind Helper sozialversichert und haben Anspruch auf Renten, Invaliden- und Arbeitslosenversicherung. Kunden sind rechtlich abgesichert und vermeiden Strafen.
  • Unfallversicherung: Helper sind während der Arbeit obligatorisch gegen Unfälle versichert, was für beide Seiten Sicherheit schafft.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Preise sind inklusive aller Abgaben, es gibt klare Rechnungen und Belege. So behalten Kunden den Überblick und können Ausgaben steuerlich geltend machen.
  • Bewertungen und Qualität: Helperprofile mit Bewertungen schaffen Vertrauen und ermöglichen eine gezielte Auswahl.
  • Langfristige Zusammenarbeit: Faire Bedingungen und rechtliche Sicherheit fördern eine nachhaltige Beziehung zwischen Kunden und Helper.
  • Helpores Rolle: Helpore übernimmt die gesamte Abwicklung, von der Vertragserstellung über die Abrechnung bis zum Support, und garantiert so eine reibungslose, rechtskonforme Dienstleistung.

Weiterführend (Infografik):

Infografik: Risiken illegaler Arbeit in der Schweiz – Nachteile für Helper (keine legale Arbeitshistorie, keine Unfallversicherung, Bußgelder, Bewilligungsprobleme) und für Kunden (Haftung für Verletzungen, Ausbeutungsrisiko, Verwaltungsaufwand) – Helpore

Vergleichstabelle: Cash-in-Hand vs. Konforme Arbeit über Helpore

Merkmal Cash-in-Hand Konforme Arbeit (Helpore)
Rechtliche Absicherung Keine, Risiko von Bussen und Strafen Vollständig legal, alle Vorschriften eingehalten
Sozialversicherungen Nicht abgedeckt AHV/IV/EO Beiträge bezahlt
Unfallversicherung Fehlend Obligatorische Unfallversicherung (UVG)
Transparenz Keine offiziellen Belege Klare Rechnungen und Nachweise
Vertrauen & Bewertungen Fehlend Bewertungen und geprüfte Profile
Langfristige Planung Schwierig, unsicher Faire Bedingungen, wiederkehrende Buchungen möglich
Preisgestaltung Intransparent, versteckte Kosten All-inclusive Preise, keine Überraschungen

Warum Helpore?

Helpore hebt sich durch folgende Punkte deutlich von anderen Angeboten ab:

  • All-inclusive Preisgestaltung: Keine versteckten Kosten – alle Abgaben, Versicherungen und Steuern sind im Preis enthalten.
  • Rechtliche Sicherheit: Helpore übernimmt die gesamte administrative Abwicklung und sorgt für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
  • Qualität & Vertrauen: Durch geprüfte Profile, authentische Bewertungen und transparente Kommunikation bieten wir Sicherheit für Kunden und Helper.
  • Mehrsprachiger Support: Helpore unterstützt Kunden und Helper in mehreren Sprachen (DE/EN/FR/IT/ES) für eine einfache und verständliche Kommunikation.
  • Flexibilität: Buchung einmalig oder wiederkehrend, mit klaren Konditionen und einfacher Verwaltung.
  • Umfassende Compliance-Unterstützung: Helpore informiert und berät zu allen relevanten rechtlichen und steuerlichen Fragen, damit Kunden und Helper stets auf der sicheren Seite sind.

Mit Helpore entscheiden Sie sich für eine faire, transparente und sichere Lösung, die langfristiges Vertrauen schafft und rechtliche Risiken ausschließt.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung – wir helfen Ihnen gerne weiter!